Wasser über Wasser

Wir wohnen nun seit 3 Wochen in SH und haben eben den zweiten Taifunausläufer mitbekommen. Der erste war direkt nach unserer Ankunft und hat den Großteil seiner Kraft über Saipan und Taiwan rausgelassen (zumindest haben wir von dort Liveticker Infos bekommen), wir haben hier fast gar nichts gespürt.

Taifun Goni war nun angekündigt, ebenfalls mit der Vorhersage, dass er sich noch abschwächt. Doch dafür hat er uns den Regen gebracht.

Nic hat heute zur Arbeit etwa eine Viertel Stunde länger gebraucht – aber spektakuläre Bilder vorbei geschickt (zusammen mit den Kollegen). Michi kam dann schon gar nicht mehr bis zur Firma, Anting wurde wegen Überschwemmung gesperrt.

Jing’an hat es nicht sonderlich getroffen, wir hatten nur viel Regen und etwas Wind (nördlich und südlich von Jing’an in SH wurden die Warnstufen von gelb auf rot hochgesetzt), die Teiche im Compound freuen sich, haben sie doch jetzt wieder einen schönen Füllstand.

Getreu dem Motto haben wir es uns nicht nehmen lassen, nochmal in den Pool zu springen (nachdem Nic 2 Stunden 10 Minuten nach Hause gebraucht hat) und ein paar Bahnen zu ziehen. Heute war leider etwas mehr los als am Freitag, aber auf 50m verteilt sich das ganz gut.

   Es schüttet Bindfäden!
   
  Anfahrt Anting. Es fehlt nicht mehr viel und das Wasser kommt zu den Türen rein.

    Unfreiwilliger Springbrunnen bei Schaeffler. Die Kanalisation kommt mit den Wassermassen nicht klar.
  Blick über die volle Länge des Pools.

    Und einmal von oben, unter der stylischen Kuppel, auf den Pool (im Keller)
   Feine Sache! Schwimmen steht bei uns wieder hoch im Kurs – aber nur mit Badekappen! (Ist hier Pflicht…)

Werbung

2 Gedanken zu “Wasser über Wasser

  1. Wow, das ist euer Haus/Compound-Pool? Ist ja genial. Da kann man ja wunderbar sportlich sein :) Und das gute Essen abtrainieren!

  2. Glücksfall!! Ja, ist unser Compound – möchte auch so bald als möglich mal einen Beitrag dazu schreiben und den Compound ein bisschen vorstellen – und natürlich auch „unser Hood“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..