Chinesische Sehenswürdigkeiten haben ja diese nette Sterne (A)-Klassifizierung. Nic wollte uns also eine der großartigen 5A Sehenswürdigkeiten zeigen, die antike Wasserstadt Zhouzhuang in der Gegend von Suzhou. „Chinas No.1 Watertown“.
Unser Trip startete mit einer *grandiosen Bootstour* (Achtung: Sarkasmus) vom Eingang von Zhouzhuang hinein in die Wasserstadt.
Zhouzhuang an sich ist zwar nett, aber so unglaublich touristisch aufgezogen, dass wir einfach nur recht enttäuscht waren. Wir haben es mit Humor genommen und trotzdem einen tollen Tag verbracht, überteuerte Schweinshaxe gegessen, Selfiesticks gekauft (zumindest Alex und ich), uns in einem taoistischen Tempel ausbeuterisch für 100RMB segnen lassen (zumindest Alex und ich, Nic hat nur 50RMB in den Topf geworfen), die „Highlights“ von der Eintrittskarte abgeklappert um dann nochmal mit dem grandiosen Boot zurück zu fahren. Alles in allem war der Tag sehr lustig und wird sicher in die Annalen eingehen. Hier wieder eine Bilderflut für euch; diesmal richtig touristisch. Jetzt Neu! Mit Selfiestick:
Brücke
In Zhouzhuang, sieht aus wie Venedig, oder?
Hinterhof
In einem der begehbaren alten Herrenhäuser
Alex macht ein Selfie vom Hund
Selfie-Zeit
Reisschnaps
Nic und Alex beim Fische füttern
Fischselfie
Alex, der Selfiekönig
Uh, also unter eine Schweinshaxe stellt sich ein Bayer aber die Keule vor, ned den Fuß mit die Zeha! xD
Die Selfie-Stangen haben sich bei Euch aber wirklich gelohnt! Endlich sieht man die Kathrin auch mal auf dem Bild und sie ist gar nicht schüchtern, hihi!
Klassiker-Frage: Essen die die Fische auch oder sind das Glücks- und Wohlstands-Koi, die man nicht anfassen darf?^^
Ihr habt auch einen echt tristen Tag erwischt für den Ausflug. LG, Conny
Haha, ich glaube, ich brauche doch mal so nen Selfiestick ;-)
Ich fand Zhouzhuang eigentlich ganz nett. Um das Touristische kommt man bei diesen Dörfern ja leider nie ganz rum …
das sieht ja alles sehr lustig aus und nach einer Menge Spaß zusammen!
Schön euch so fröhlich zu sehen Bussi Mom
Ich diesem Fall sind die Fische wirklich nur Zierde, glaube ich. Aber prinzipiell gilt: Was sich bewegt wird im Normalfall (mit ein paar Ausnahmen) auch gegessen.
Ich fürchte, ich werde da demnächst wieder hin gehen und schaue dann nochmal mit anderen Erwartungen drauf. Ich glaube, hätte Nic nicht zuvor so positiv davon gesprochen oder zumindest mal die Touristik erwähnt, wären wir ganz anders an die Sache heran gegangen. Diesmal bin ich schlauer und bin schon gespannt, wie es wird. Und wenn dann noch die Sonne scheint, steht einem schönen Tag eigentlich nichts mehr im Weg.
Mit Besuch aus Deutschland macht sowas auch gleich doppelt Spaß :) Und du kennst ja Deine Jungs, nur Blödsinn im Kopf. Vor Lachen schmerzende Bäuche sind da vorprogrammiert ;)
Pingback: Die sieben Schätze der nahen Wasserstadt | Banzai! Shanghai!