Gleich mal vorne weg: Japan ist so anders als China!
Ja, wer hätte das gedacht? Ein Schwellenland auf der einen, ein hochtechnologisiertes Land auf der anderen Seite. Beide Länder liegen sehr dicht auf der Landkarte, sie haben die gleichen Wurzeln (was sich zB auch in der Sprache zeigt; im Japanischen werden (neben japanischen Buchstaben aus zwei Alphabeten) chinesische Langzeichen (also die komplizierteren, traditionellen Schriftzeichen) verwendet).
Was sofort auffällt, ist der Grad an Ordnung. Am Flughafen, in der Stadt, etc. Menschen stehen hier an und drängeln nicht vor. Es gibt sehr wenige Mülleimer, aber noch weniger Müll auf der Straße. Und in jedem Laden, von Restaurant zu McDonalds zur Kaffeekette (hier gibt es eine eigene, Tully’s; die ist sehr gut) räumt jeder hinter sich auf. Da wird nicht nur das Tablett weg gebracht, auch der Müll wird getrennt entsorgt und sogar die Aschenbecher (großer Nachteil!! Hier wird viel in Restaurants geraucht) werden vom Tisch mit genommen, sobald sie benutzt sind. Und das sind nicht nur die Erwachsenen, die Kinder sind hier ausgesprochen gut erzogen. 50er Jahre Deutschland wäre da ein passender Vergleich!
Frühling
Park Italia Yamate
Mit Blick auf die Hafenbrücke
Parkpanorama
Die Kinder haben aus und scherzen noch mit dem Zebrastreifen-Lotsen
Historischer Ausländerfriedhof
Suchbild: finde die Katze
Traditionell japanisch: Automaten, er ist ihr einen Schritt voraus und die Katze sitzt auf dem Dach
Am Stadium
Momentan ist Gartenschau und Yokohama ein Blütenmeer in verschiedensten Locations durch die Stadt
Lachs und Thunfisch Sashimi
Verführerisch gut: Caramel Latte und Zimt-Knoten
Von der Marina aus, Bombenwetter!
Abfahrt des Kreuzfahrtschiffes „Nippon Maru“ – was ein Spaß :)
Minatomirai am Abend (links unten: Fotoshootings mit Geisha)
Ich hab einen schnieken Mann im Park entdeckt :D
Gartengelände an der Marina
Räuchermann in der Lampe und Öffnungszeiten auf Deutsch – die Japaner Lieben Deutschland!
Yokohama, his soul town.
Sepia im Fischtank vor einem Restaurant
Sushiplatte für Zwei (Hochzeitstag-Dinner <3)
Volkssport: Baseball. Die DeNa Baystars sind der ansässige Verein, nach Hörensagen sollen die Spiele auch sehr unterhaltsam sein
Nippon Maru die zweite, diesmal das Segelschiff-Museumsschiff vor Minatomirai
Überall sieht man Leute malen und zeichnen, ist hier offenbar ein großes Hobby. Beeindruckend: alles was wir „über die Schultern“ so gesehen haben war wirklich sehr gut. Etwas einschüchternd ;)
danke liebe Kathrin! für den tollen Überblick!!!
Bussi deine Schwiemom
Vielen lieben Dank und Bussi zurück